Martin Auerswald

Über Martin Auerswald

Martin Auerswald ist studierter Biochemiker (M. Sc., Technische Universität München), Ernährungsberater und Mikronährstofftherapeut. In der klinischen Forschung am Universitätsklinikum Erlangen beschäftigte er sich mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Er ist Chefredakteur auf medumio.de und schnelleinfachgesund.de und erreicht dabei jährlich mehrere Millionen Menschen. Martins Mission ist es, die Welt ein wenig gesünder zu machen. Er unterstützt CBDOele.org dabei, schwere biologische oder medizinische Themen einfach und verständlich zu erklären und Menschen dadurch die Möglichkeit zu geben, wieder mehr Gesundheit und Lebensfreude zu erlangen.

Abnehmen mit CBD? Was du dazu wissen solltest

Viele Menschen haben Gewichtsprobleme. Vielleicht hast auch du Erfahrungen mit Übergewicht, Abnehmen und schon manches ausprobiert, um endlich schlanker zu werden. Zwischen 50 und 60 % aller Frauen und Männer in Deutschland sind zu dick. Sie leiden an Übergewicht, einige von ihnen sind auf dem Weg zur krankhaften Fettleibigkeit (Adipositas). Ein Ende dieser Entwicklung scheint

CBD Salbe – Nutzen und mögliche Einsatzbereiche

Vermutlich liest du diesen Beitrag, weil du dich für Cannabidiol (CBD) interessierst. Viele Menschen machen zurzeit positive Erfahrungen in den verschiedensten gesundheitlichen Bereichen mit Cannbidiol-Öl. Dabei nehmen sie das wertvolle Cannabinoid aus der Nutzhanfpflanze innerlich ein. Nicht selten stellen sich dabei Nutzer die Frage, ob man CBD-Produkte auch äußerlich anwenden kann. Auch Hautärzte (Dermatologen) und

CBD rauchen – ist das sinnvoll zum Anwenden von Cannabidiol?

Viele Menschen sind zurzeit von CBD-Produkten begeistert. Besonders viel Verwendung findet dabei das CBD-Öl. Nicht nur Raucher fragen sich dabei, ob es möglich und gesund ist, Cannabidiole zu rauchen. Vielleicht hast auch diese Frage im Hinterkopf oder hast bereits Erfahrungen mit dieser Anwendungsform gemacht. Sie liegt nahe, weil Hanfextrakte von jeher auch geraucht worden sind,

CBD – eine unterstützende Behandlungsalternative bei Schizophrenie?

Interessierst du dich für Cannabidiol (CBD)? Dann ist dir wahrscheinlich schon etwas aufgefallen: Für dieses Cannabinoid aus der Nutzhanfpflanze werden in den unterschiedlichsten gesundheitlichen Bereichen positive Effekte beschrieben. In diesem Beitrag geht es um den möglichen ergänzenden Einsatz von CBD bei schizophrenen Menschen. Schizophrenie ist eine ernste psychische Erkrankung, die sich der Selbstbehandlung entzieht und

CBD Liquid – eine spezielle Darreichungsform für Cannabidiol

Mit dem großen Interesse an CBD vermehren sich auch die Angebote für unterschiedliche Darreichungsformen. Neben dem schon fast klassischen CBD-Öl werden auch Liquids zum Verdampfen angeboten. Vielleicht interessierst auch du dich für diese besondere Form der Anwendung. Diese Produkte bewegen sich auf den ersten Blick im reinen Genussmittel-Bereich. Damit stellt sich die Frage, ob sich mit

CBD Tee – was kann dir Hanftee bieten?

Zunehmend entdecken mehr Menschen den Inhaltsstoff der Nutzhanfpflanze Cannabidiol (CBD) für sich. Sie versprechen sich von diesem Cannabinoid aus der Pflanze Cannabis sativa viele gesundheitliche Vorteile. Auch Wissenschaftler bestätigen zunehmend positive gesundheitliche Effekte von CBD. Vielleicht hast auch du bereits erste Erfahrungen etwa mit Cannabisöl CBD gemacht. In der Naturheilkunde und alternativen Medizin kommen oft

CBD Blüten – eine andere Form von CBD?

Wenn du zum Thema CBD im Internet recherchierst, stößt du auch auf Angebote für CBD Blüten. Vielleicht ist dir bisher nur CBD Öl geläufig. Dann fragst du dich jetzt, worum es sich bei diesen Blueten handelt. Tatsächlich sind Hanfblüten ein sehr komplexes Thema. Das gilt sowohl für die unterschiedlichen Arten, die möglichen Anwendungsbereiche und komplizierte

CBD bei Morbus Crohn – eine mögliche Behandlungsalternative?

In letzter Zeit werden immer mehr Erkrankungen bekannt, bei denen CBD als mögliche Behandlungsalternative und -ergänzung seinen Platz findet. Vielleicht hast du die Entwicklung verfolgt. Auch Betroffene der unheilbaren entzündlichen Darmerkrankung Morbus Crohn berichten von positiven Erfahrungen mit Cannabidiol. Die wissenschaftliche Forschung steht in diesem medizinischen Feld noch ganz am Anfang. Dennoch besteht Grund zur

CBD Epilepsie – wirksame Unterstützung bei Krampfanfälle

Viele gesundheitsbewusste Menschen sind begeistert von Cannabidiol CBD und setzen es bei vielen Beschwerden ein. Verwendest du ebenfalls bereits CBD-Öl? Wir stellen dir in diesem Beitrag ein weiteres mögliches Anwendungsgebiet für diesen Wirkstoff aus der Nutzhanfpflanze vor. Es ist der breiten Öffentlichkeit noch weitestgehend unbekannt, dass Cannabidiol auch bei dem Anfallsleiden eine positive Wirkungen entfalten

CBD bei Arthrose und Arthritis

Hast du im Zusammenhang mit CBD Öl über positive Erfahrungen bei verschiedenen Formen der Arthrose gehört Vielleicht bist du selbst von Veränderungen an deinen Gelenken betroffen, die unter anderem zu chronischen Schmerzzuständen führen. Jetzt möchtest du selbst testen, ob Cannabidiol (CBD) - das Cannabinoid aus der Nutzhanfpflanze CBD Cannabis sativa - die Linderung deiner Beschwerden

Nach oben