Martin Auerswald

Über Martin Auerswald

Martin Auerswald ist studierter Biochemiker (M. Sc., Technische Universität München), Ernährungsberater und Mikronährstofftherapeut. In der klinischen Forschung am Universitätsklinikum Erlangen beschäftigte er sich mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Er ist Chefredakteur auf medumio.de und schnelleinfachgesund.de und erreicht dabei jährlich mehrere Millionen Menschen. Martins Mission ist es, die Welt ein wenig gesünder zu machen. Er unterstützt CBDOele.org dabei, schwere biologische oder medizinische Themen einfach und verständlich zu erklären und Menschen dadurch die Möglichkeit zu geben, wieder mehr Gesundheit und Lebensfreude zu erlangen.

CBD Öl selbst herstellen – geht das und ist das legal?

Du interessierst dich für CBD Öl und hast vielleicht schon erste positive Erfahrungen damit gemacht? Jetzt möchtest du wissen, ob du solche Öle daheim herstellen kannst? Hast du Bedenken, dass die Selbstherstellung illegal sein könnte? Erfahre im Folgenden mehr zur Herstellung von Cannabidiol-Ölen und den damit verbundenen Fragen. Herstellungsverfahren und rechtlicher Rahmen bei CBD Öl

Der Unterschied zwischen THC und CBD – das solltest du wissen!

Gehörst du zu den Menschen, die mit dem Stichwort Cannabis als erstes eine Rauschwirkung und Marijuana assoziieren? Dann denkst du genau genommen an THC. Die Substanz THC - mit der langen ausgeschriebenem Bezeichnung Tetrahydrocannabinol - ist für die psychoaktive Aktivität verschiedener Hanf Produkte verantwortlich. Wenn du von Marijuana "high" wirst, verdankst du diesen Zustand dem Tetrahydrocannabinol.

CBD – kann das Cannabinoid bei ADHS und ADS helfen?

Die Abkürzungen ADHS und ADS stehen für zwei neurobiologische Störungen, die vor allem bei Kindern und Jugendlichen immer mehr in den Fokus öffentlicher Aufmerksamkeit rücken. Allerdings setzen sich viele der Symptome bei Betroffenen auch im Erwachsenenalter fort. Besonders Kinder, die an ADHS leiden, fallen in Schule und Kindergarten unangenehm auf. Sie sind unruhig, stören den

CBD Öl für deinen Hund – ist die Anwendung empfehlenswert?

Vielleicht kennst du CBD Öl bereits aus eigener Anwendung. Viele Menschen, die an ihrer Gesundheit interessiert sind, haben mit dem Öl der Nutzhanfpflanze positive Erfahrungen gemacht. Wenn du einen Hund hast, bist du möglicherweise schon auf den Gedanken gekommen, das Öl für die Gesundheit deines vierbeinigen Freundes einzusetzen. Schließlich leiden auch Hunde an Schmerzen, Ängsten

CBD bei Herzrasen und Herzrhythmusstörungen

Unregelmäßigkeiten des Herzschlages sind für Betroffene sehr unangenehm und beängstigend. Wenn das eigene Herz bemerkbar stolpert, kann das Todesangst auslösen. Auch Herzrasen wirkt sehr beängstigend. Hast du Erfahrungen mit diesem Phänomen? Dann weißt Du wahrscheinlich, wovon hier die Rede ist. Wenn du dich für CBD interessierst, hast du vielleicht auch schon davon gehört, dass einige Verwender

CBD und sein möglicher Einfluss bei Bluthochdruck

Ein hoher Blutdruck gilt als wichtiger Risikofaktor für schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie kritische Ereignisse wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Vielleicht hast du mit Bluthochdruck zu tun. In diesem Artikel erfährst du die bisher bekannten Fakten zum Thema CBD Öl gegen Bluthochdruck. Was ist Bluthochdruck? Hypertonie, wie Mediziner Bluthochdruck bezeichnen, ist weit verbreitet und gilt als Volkskrankheit. Statistisch gesehen

CBD und die Wirkung auf den Körper

In letzter Zeit ist Cannabidiol Öl besonders im Internet sehr bekannt geworden. Cannabidiol (auch "CBD" genannt) ist eine Substanz, die aus der Cannabis- bzw. Marihuanapflanze extrahiert wird und den Antagonisten des ebenso enthaltenen THC (Tetrahydrocannabinol) darstellt. Wie aber ist die CBD Wirkung? Immer mehr Menschen möchten es ausprobieren, um festzustellen, ob sich ihre Beschwerden wie Schmerzen, Schlaflosigkeit

CBD Öl bei Schlafstörungen

Viele Menschen kennen die Probleme, die mit unruhigem Schlaf einhergehen. Eine erholsame Nacht, ein tiefer Schlaf mit diversen Tiefschlafphasen und einem aufgeladenen Akku am Morgen sind längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Schlafstörungen wirken sich auf unser allgemeines Wohlbefinden aus und machen uns schlapp. Stress, eine falsche und ungesunde Ernährung, eine schlechte Matratze - all das kann

CBD in der Schwangerschaft: Was solltest du dazu wissen?

Vielleicht kennst du wie viele andere gesundheitsbewusste Menschen bereits die möglichen positiven Effekte von Cannabidiol bei gesundheitlichen Einschränkungen im Alltag. Dieses Cannabinoid, das aus der Nutzhanfpflanze Cannabis sativa gewonnen wird, begeistert durch seinen schonenden Einfluss bei bestimmten Erkrankungen. Jetzt möchtest du vielleicht wissen, ob du CBD auch anwenden kannst, wenn du schwanger bist. Dabei mag

CBD gegen Parkinson: Was du zum Thema wissen solltest

Wer sich intensiver mit Cannabinoiden wie CBD beschäftigt, stellt schnell fest, dass Erfahrungsberichte und wissenschaftliche Studien von Wirkungen auch bei schweren chronischen Erkrankungen aufzeigen. In diesem Zusammenhang gibt es interessante Erkenntnisse zu einer verbreiteten Erkrankung des Nervensystems, Morbus Parkinson. Allein in Deutschland sollen von dieser Krankheit, die man auch als Schüttellähmung bezeichnet, geschätzt 300.000 Menschen

Nach oben